Hunde

Hundekurse

Wir bieten neben Welpen- und Junghundekursen auch die Ausbildung von Jagdhunden an. Wir nutzen für unsere Kurse das Vereinsgelände des Vereins für Deutsche Schäferhunde e.V. Ortsgruppe Pegnitz.

Welpen- und Junghundekurs

Bereits ab einen Alter von 12 Wochen (nach der ersten Impfung) richten wir Welpen- und Junghundekurse aus.

Bitte bei unserem Hundereferenten melden, wenn Interesse besteht. 2025 haben wir aktuell noch zu wenig Interessenten.

Schon sehr früh bieten wir eine Sozialisierung mit einigen Grundgehorsamsübungen an. Dabei wird der Hund mit Belohnung und Konsequenz – ohne Druck – erzogen.

Die ersten Übungen, die wir mit den Welpen oder Junghunden vornehmen sind:

– Leinenführigkeit
– Ablegen auf dem Platz
– Sitzübungen
– Für Jagdhunde: das Apportieren mit sehr leichten Apporteln (Zahnwechsel!)

Nicht zu kurz kommt das Spielen und Umhertollen der kleinen Rabauken.

Beim Spielen werden Übungen zum Testen der Wesensfestigkeit eingebaut.

* ein Regenschirm, der plötzlich aufspringt,
* eine Plane, die furchtbar raschelt, 
* ein riesiges Stofftier, welches auf der Plane liegt,
* eine knatternde Motorsäge, die im Abstand angestellt wird,
* ein Luftballon oder eine Papiertüte, die platzt , usw.
 alles mit Maß und Ziel!

Die Dauer der „Unterrichtsstunden“ sind 60 min. – meist (je nach Wetter) werden kann es auch freiwillig etwas länger dauern. Am Ende eines jeden Kurses (Dauer meist 10 – 15 Wochen) erhält jeder Hundeführer einen „Welpen- oder Junghundeführerschein“ als kleine Anerkennung für das fleißige Üben mit dem Vierbeiner.

Jagdhunde

Die Jägervereinigung Pegnitz e.V. veranstaltet jedes Jahr einen Abrichtelehrgang für Jagdhunde. Desweiteren wird eine Brauchbarkeitsprüfung gemäß BayJG abgehalten.

Die Grundausbildung umfasst in einem Zeitraum von ca. 32 Stunden über 4 Monate verteilt:
– Hereinkommen mit Pfiff
– Down
– Apportieren aus dem Stand, aus Entfernung und über Hinternis

Anschließend geht übergangslos die Ausbildung zur Brauchbarkeitsprüfung los.

 

Die Brauchbarkeit ist eine der Voraussetzungen für den Einsatz des Jagdhundes bei der Jagd. Meist wird die Prüfung in einem Alter von knapp über ein Jahr durchgeführt.

Die Ausbildung erfolgt in einem Übungsrevier in dem auch die Wasserarbeit geübt werden kann.

Neben Gehorsamsfächern werden die Hunde auch für die Arbeit nach dem Schuss vorbereitet.

Die Abschlussprüfung findet im späten September/Anfang Oktober statt.

Begleithunde - 2025 kein Kurs

Zusammen mit dem Jagdhundekurs bieten wir auch einen Begleithundekurs an

Leider können wir in 2025 keinen Begleithundekurs anbieten.

Im Kurs werden die Hunde so ausgebildet, dass sie eine vom Bayerischen Jagdverband zusammengestellt Prüfung absolvieren können. Der Umfang ist ca. 32 Stunden über 4 Monate.

Folgende Fächer werden geprüft:
– Sitzen mit Umkreisen
– Ablegen und außer Sicht gehen
– Down oder Halt (auch aus Entfernung)
– Verhalten bei Fahrradfahrern
– Leinenführigkeit
– Herankommen auf Pfiff

Im Anschluss wird eine Prüfung abgehalten, bei der auch die besten Leistungen der Hunde ausgezeichnet werden.