Jagd

Tag der Landwirtschaft 2025

Am 21.09.2025 präsentierte sich die Jägervereinigung Pegnitz mit einem Stand am diesjährigen Tag der Landwirtschaft in Heroldsreuth. Der wunderbare Herbsttag mit sommerlichen Temperaturen und viel Sonnenschein lockte tausende Besucher auf den Fischlhof. Viele von ihnen machten an unserem zentral gelegenen Pavillon einen Zwischenstopp um sich rund ums Thema Jagd zu informieren. Darunter waren Franc Dierl […]

Tag der Landwirtschaft 2025 Read More »

Wolfsschulung 2025

„Der Wolf – er ist zurück, auch in unserer Heimat.“ An zwei Tagen fanden sich 36 interessierte Jäger zur Qualifizierungsschulung Wolf in Schnabelwaid ein. Als Referenten lud die Jägervereinigung Pegnitz in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Jagdverband (BJV) den bundesweit bekannten Wolfsberater Michael „Ohlly“ Ohlhoff ein. Ohlhoff vermittelte Fachkenntnisse zu den Themen Wildbiologie, Ökologie, Verhalten, Monitoring

Wolfsschulung 2025 Read More »

Grillfest 2025 mit Jubiläum 20 Jahre BaySF

Das diesjährige Grillfest der Jägervereinigung Pegnitz fand zusammen mit der Jubiläumsfeier des Forstbetriebs Pegnitz (20 Jahre BaySF) statt.. Zahlreiche Ehrengäste statteten dem Fest einen Besuch ab. Trotz des engen Zeitplanes nahmen sich Landrat Florian Wiedemann, Bürgermeister Wolfgang Nierhoff und der Landtagsabgeordnete Stefan Frühbeißer Zeit für ein Grußwort und konnten Konrad Kürzdörfer für 25 Jahre Jagdhornblasen

Grillfest 2025 mit Jubiläum 20 Jahre BaySF Read More »

Hegeschau 2025

Zur diesjährigen Pflichthegeschau der Jägervereinigung Pegnitz e.V. im Gemeindezentrum Bieberswöhr begrüßte Gerald Lothes zahlreiche Jäger, Landrat Florian Wiedemann, Franc Dierl (MdL), den 1. Bürgermeister Jörg Teufel, den 2. Bürgermeister Stefan Regner (Gemeinde Prebitz), Frau Tolksdorf vom Landratsamt Bayreuth, den Ehrenvorsitzenden der Jägervereinigung Pegnitz Karl-Heinz Inzelsberger, die Kreisjagdberater Georg Bayer und Peter Meister, sowie den Vorsitzenden

Hegeschau 2025 Read More »

Märsche und Jagdsignale im Brigittenheim in Pegnitz am 4. Advent

Am vierten Advent-Sonntag, den 22.12.2024, gaben die Jagdhornbläser der Jägervereinigung Pegnitz e.V. ein Konzert. Die von Karl-Heinz Inzelsberger (Ehrenvorsitzender und Mitglied der Bläsergruppe) entwickelte Idee wurde Ende November mit der Heimleitung des Brigittenheim in Pegnitz abgestimmt und für den 4. Advent um 15 Uhr terminiert. Die eigentlich als „Außen-Auftritt“ vor dem Heim geplante Veranstaltung wurde

Märsche und Jagdsignale im Brigittenheim in Pegnitz am 4. Advent Read More »

Ausschreibung Brauchbarkeitsprüfung 2024

Am 29.09.2024 führt die Jägervereinigung Pegnitz e.V. (Kreisgruppe des Bayerischen Jagdverbandes e.V.) eine Brauchbarkeitsprüfung nach der QBPO Bayern 02.02.2024 durch. Nennschluss: 19.09.2024 Nennungen an: hunde@jv-pegnitz.de Nenngeld: 60 EUR für Mitglieder der Jägervereinigung Pegnitz, 80 EUR für Nichtmitglieder Zulassungsbedingungen siehe QBPO Bayern 02.02.2024 §3 und §4 max. können 10 Hunde zugelassen werden Die Prüfung findet im

Ausschreibung Brauchbarkeitsprüfung 2024 Read More »

Erste Hegeschau der Jägervereinigung Pegnitz nach Corona vor vollem Haus

Ein vollbesetztes Haus konnte der Vorsitzende der Pegnitzer Jäger Gerald Lothes zur Eröffnung der Pflichthegeschau im Gemeindezentrum in Bieberswöhr begrüßen. Darunter zahlreiche Ehrengäste wie die Landtagsabgeordnete Gudrun Brendel-Fischer (CSU), Landrat Florian Wiedemann (FW) und den oberfränkischen Regierungsbezirksvorsitzende des Bayerischen Landesjagdverbandes Armin Hohmann.

Erste Hegeschau der Jägervereinigung Pegnitz nach Corona vor vollem Haus Read More »

Gelungener Gernationswechsel bei Pegnitzer Jägern

Karl-Heinz Inzelsberger gibt nach 24 Jahren den Vorsitz bei der Jägervereinigung Pegnitz an Gerald Lothes ab Das war für alle eine sehr emotionale Hauptversammlung. Die Mitglieder der Jägervereinigung Pegnitz haben bei ihren turnusgemäßen Neuwahlen im Schnabelwaider Sportheim eine neue Vorstandschaft gewählt. Und das dürfte wohl einmalig sein. Schon seit vielen Jahren war die Jägerschaft eine

Gelungener Gernationswechsel bei Pegnitzer Jägern Read More »